Fahrwerk & Reifen
- Schwingenlagererneuerung 12E
- Unterschiede Gabel 2A2 vor '79 nach '79
- Ruckdämpfer - Oder: Wie heissen die Gummiteile, die das hintere Ritzel halten und wie kann man sie wechseln?
- Kann man einen Vorderreifen auch selbst aufziehen, oder muss der ausgewuchtet werden?
- Wie wechsle ich die Simmerringe in einer XS 400 Gabel?
- Unterschiede Gabelfedern '77er 2A2, '79er 2A2, Wirth-Federn
- Unterschiedliche obere Gabelbrücke 1U4 2A2 '77 '79
- Gibt es Hinterrad-Ritzel mit weniger als 37 Zähne für die XS400, Bj. 1977 ?
- Reifenfreigaben und Gutachten für 3N7
- Wie hoch ist die Gabeölfüllmenge für eine XS 400 SE (4G5) Bj.'81 und welche Viskosität?
- Gabel SR 500 in XS 400 2A2
- Fahrwerk, Federung, Probleme u. Abhilfe
- Ist eigentlich der Bremssattel bei der XS360 (1U4) gleich wie bei der XS 400 (2A2)?
- Modifikation der Bremsanlage 2A2 1978
- Wie hoch ist die Öllfüllmenge bei der Telegabel der 2A2?
- Schwingenlagerung, Wartung und Überholung bei der 2A2 (auch 4G5)
- Wie wird der Seitenständer an einer 2A2 montiert?
- Umbau 2A2 auf zweite Bremsscheibe, Bilderbericht
- Drahtspeichenräder auf der XS400?
- Unterschiede Bremsanlange (Bremssattel vorne) bei 2A2 und 4G5
- Was bedeutet die Reifenbezeichnung 3.50 S18 eigentlich?
- Umbau auf zweite Bremsscheibe 2A2 / Anleitung von Eugen
- Bremsscheibenbohrschablone XS400 2A2, 4G5
- Gebrauchs- und Wartungsanleitung Marzocchi AG Strada